B.A. International Management
Interkulturelle Kompetenzen und eine globale Dimension des Denkens und Handelns sind für Fach- und Führungskräfte heute unentbehrlich. Mit dem Studiengang International Management (B.A.) bietet die hwtk ein stringent international ausgerichtetes, ebenso generalistisches wie praxisbezogenes wirtschaftswissenschaftliches Erststudium an. Es eignet sich besonders für Interessenten, die sich für grenzüberschreitende Aspekte der Unternehmensführung interessieren und später in international agierenden Wirtschaftsunternehmen tätig werden wollen. Dies können sowohl große als auch kleine und mittelständische Unternehmen wie auch Non-Profit-Organisationen mit internationalen Aktivitäten und Bezügen sein.
Der nahtlos, d.h. ohne Zeitverlust, in den Studiengang integrierte Auslandsaufenthalt im 5. Fachsemester (im Präsenzstudium) wird durch systematische Sprachtrainings und speziell interkulturell abgestimmte Module vor- und nachbereitet. Die aktuellen Themen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre werden durch soziologisch und psychologisch ausgerichtete Veranstaltungen sowie solche aus den Themenfeldern Nachhaltigkeit und Ethik sinnvoll ergänzt.
Studierende können, je nach Lebenssituation und Sprachniveau, zwischen den hwtk-typischen drei Studienmodellen Vollzeitpräsenzstudium, praxisintegrierendes Duales Studium (beide Lehrsprache Englisch) und Fernstudium (Lehrsprache Deutsch) wählen und wechseln. Der Anschluss des konsekutiven Masterstudiengangs Business Management & Development ist selbstverständlich möglich.
Kurzinfo
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) |
ECTS | 180 |
Regelstudienzeit |
6 Semester 9 Semester (Teilzeit) |
Lehrsprache | Deutsch oder Englisch |
Studienmodelle |
Lehrsprache Englisch: Vollzeitpräsenzstudium Lehrsprache Deutsch: |
Studienbeginn |
In englischer Lehrsprache: In deutscher Lehrsprache: |
Branchen | Internationales Projektmanagement, Human Resources, International Customer Relations/Sales, Internationales Marketing; exportorientierte KMU, Unternehmensberatungen, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften |
Studienort | Berlin |
Bewerbungsfrist | Keine Bewerbungsfrist |
Studienverlauf
EB20110 Introduction to Business Administration
EB20120 Mathematics
EB20130 Academic Skills
EI10140 Intercultural Competencies
EI10150 Language Skills 1
EI10160 International Management Seminar 1
EB20210 Financial Accounting and Reporting
EB20220 Marketing
EB20230 Statistics
EI10240 International Management
EI10250 Language Skills 2
EI10260 International Management Seminar 2
EB20310 Managerial Accounting and Corporate Finance
EB20320 Economics
EI10330 International, EU, and German Law
EI10340 Intercultural Facilitation
EI10350 Language Skills 3
EI10360 International Management Seminar 3
EB20610 Social Responsibility
EI10410 Leadership and Human Resources in International Contexts
EI10430 Business and Sustainability
EI10440 Language Skills 4
EI10450 Research Project
EB20510 Corporate Management
EB20410 Process and Performance Management
EB21630 Business Psychology
EI10530 Economic and Organizational Sociology
EI10540 International Case Studies
EI10560 International Management Seminar 4
EI10610 Corporate Culture and Diversity
EI10620 Research Workshop
ET11630 Industry 4.0
EI11640 Intercultural and International Assignments
EB21620 Innovation Management and Entrepreneurship
EB21530 Digital Transformation
EI10670 Bachelor Thesis
Informationsmaterial zum Download
Studiengebühren
B.A. International Management
Duales Studium – Gebühren Studierender (i.d.R.)* |
|
|
0 EUR/Monat |
|
|
Duales Studium– Gebühren Praxispartner (i.d.R.)* |
|
|
620 EUR/Monat |
|
|
*Im dualen Studium werden die Studiengebühren in der Regel von den Kooperationsunternehmen übernommen.
Jede zusätzliche Vergütung wird individuell zwischen Studierendem und Unternehmen vereinbart.
Vollzeitpräsenzstudium |
Fernstudium** |
|
620 EUR/Monat |
320 EUR/Monat |
|
**In der Variante Fernstudium PLUS fallen Extragebühren in Höhe von 50 EUR/Monat an.
Ein Studium an der hwtk ist eine lohnende Investition in deine berufliche Zukunft! Unser Team von der Studienberatung unterstützt dich gerne dabei, die passende Finanzierung zu finden.
Gesamtübersicht der Studiengebühren an der hwtk
Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung für die erfolgreiche Zulassung zum englischsprachigen Bachelorstudiengang International Management:
- eine allgemeine/fachgebundene Hochschul- bzw. Fachhochschulreife oder
- eine gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG)
- Einreichung von Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen
- Englisch-Kenntnisse Sprachniveau B2 (GER)
Voraussetzung für die erfolgreiche Zulassung zum deutschsprachigen Bachelorstudiengang International Management:
- eine allgemeine/fachgebundene Hochschul- bzw. Fachhochschulreife oder
- eine gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG)
- Einreichung von Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen
- Deutsch-Kenntnisse Sprachniveau B2 (GER)
- englische Sprachkenntnisse der Sprachniveaustufe B1 (GER)
Auswahl unserer Kooperationsunternehmen im Dualen Studium
Studieren kann so praktisch sein.
Größtmögliche Flexibilität gehört nicht nur zu den notwendigen Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Karriere, sondern auch zu den Leitlinien der hwtk. Mit einem Studium an unserer Hochschule ergibt sich für dich die Möglichkeit, dein Studium genau so zu gestalten, wie es für dich optimal ist. Entscheide selbst, ob du dein Studium im klassischen Vollzeitstudium, im praxisintegrierenden dualen Studium oder zeit- und ortsunabhängig im Fernstudium absolvieren möchtest. Sollten sich während des Studiums deine Lebensumstände so ändern, dass du den Wechsel in ein anderes Modell wünschst, so ist dies zum Ende eines Semesters problemlos möglich.
-
Studienmodelle
-
Duales Studium
Im praxisintegrierenden Dualen Studienmodell verbringst du die Hälfte der Woche bei uns an der Hochschule und die andere Hälfte in deinem Kooperationsunternehmen. Das Modell der „geteilten Woche“: Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis – Studieren kann so praktisch sein!
Mehr dazu -
Vollzeitpräsenzstudium
Praxiserfahrung wird an der hwtk großgeschrieben. Unser Vollzeitpräsenzstudium ist deshalb so konzipiert, dass dir neben den zwei komprimierten Studientagen pro Woche noch genug Zeit bleibt, um eigene Arbeitserfahrung zu sammeln!
Mehr dazu -
Fernstudium
Du möchtest selbst entscheiden, wo und wann du studierst? Dann entscheide dich für unser zertifiziertes Fernstudium und lerne unseren modernen Online Campus kennen!
Mehr dazu